🌿🍀Löwenzahntinktur zur Entgiftung der Leber, zur Ausleitung von Giftstoffen 🌿🍀von dem Schweizer Naturheilpraktiker Christopher Vasey

Dieses wunderbare Löwenzahnrezept empfahl mir letztes Jahr der Schweizer Naturheilpraktiker Christopher Vasey.

Wir sollten immer gut Acht geben, dass unsere Leber gesund ist. Denn sie ist der Wächter der Gesundheit. Manche nennen sie auch die Krebs-Abwehr-Polizei.

Die Tinktur entgiftet unseren Körper, reinigt uns von den angesammelten Schlackestoffen.

Man kann alle Vierteljahre eine vier-sechswöchige Kur durchführen, indem man 3x täglich VOR dem Essen ein Wasserglas mit 10-30 Tropfen einnimmt (unten anfangen und langsam steigern)

Geht raus, sammelt Löwenzahnblätter, und grabt die Wurzeln aus. Alles gut waschen, kleinschneiden und in verschraubbaren Gläsern mit Wodka oder Korn ansetzen

Das Glas gut zur Hälfte mit dem Löwenzahn füllen und dann bis oben hin mit dem Schnaps anfüllen.

Bewahrt die Gläser ca. vier Wochen bei Zimmertemperatur auf, dreht sie täglich ein, zweimal um. Dann durch ein Sieb abgießen und in dunkle Glasflaschen füllen, um sie bei Bedarf in kleine Pipettenfläschchen abzufüllen.

Fertig ist Eure natĂĽrliche Entgiftungskur.

Natürlich ersetzt dies keine ärztliche Beratung, sondern hierbei handelt es sich um einen alten Haustipp🌿🍀

Quelle: Eva Hermann

Zuschrift einer Leserin

Durch LÖWENZAHNEXTRAKT soll es den SPIKE Proteinen NICHT möglich sein anzudocken.

Neben Kiefernadel-Tee die ersten wirklichen Lösungsansätze neben den üblichen Möglichkeiten.

✅ Löwenzahn-Extrakt blockiert SARS CoV-2 Spike-Proteine und ihre Varianten

✅ Die University of Freiburg, (Engesserstraße 4, 79108 Freiburg, Germany) fand heraus, dass der gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum officinale) die Spike-Proteine daran hindern kann, an die ACE2-Zelloberflächenrezeptoren in menschlichen Lungen- und Nierenzellen zu binden.

Hier findest du Löwenzahn-Extrakt ✔️ ⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️
👉 HIER den kompletten Bericht nachlesen!

Quellen: Naturalnews.com, sciencedirekt.com, www.biorxiv.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert