NATO-AKTE: BlackRock kauft die Ukraine – wer steht dahinter? Ein Gespräch mit Werner Rügemer

„Am 10. November 2022 unterzeichneten die ukrainische Regierung und die Direktoren der US-amerikanischen Vermögensverwalter-Gesellschaft BlackRock eine Vereinbarung (Memorandum of Understanding).

In diesem Vertrag ist geregelt, dass BlackRock nach dem Ende der Krieges mit Russland das Monopol erhält, die Ukraine wieder aufzubauen nach ihren Vorstellungen.

Das heißt: auf dem Trümmerfeld wird die Rest-Ukraine zu einem turbo-marktradikalen Land umgebaut, in dem ausländische Investoren unter Federführung von BlackRock das alleinige Sagen haben werden.“

Auszug aus dem Text unter nachfolgendem Video

Blackrock ist in Deutschland
an allen 40 Dax-Konzernen beteiligt
und an insgesamt
18 000 Unternehmen weltweit.

Blackrock tritt öffentlich sehr zurückhaltend auf, seine Repräsentanten sitzen nie in Talkshows. Wenn sich Repräsentanten des Finanzverwalters öffentlich äußern, dann versprechen sie das Klima zu retten und sich sozial zu verhalten.

Wer ist BlackRock in Kürze:

Der US-Vermögensverwalter Blackrock verfügt über so viel Geld wie niemand sonst auf der Welt. Damit ist eine Menge Macht verbunden – und kaum jemand weiß es.

Mehr als sechs Billionen Dollar – also umgerechnet fast 5,5 Billionen Euro, das sind 5500 Milliarden Euro – hatte Blackrock Ende 2017 für seine Kunden angelegt. Zu diesen Kunden gehören Superreiche, Versicherungen, Stiftungen, Finanzabteilungen von Unternehmen, Staatsfonds und Pensionskassen.

Weitere 14 Billionen Dollar laufen über die Analyse- und Handelsplattform „Aladdin“, einen Supercomputer, der in Millisekunden die ökonomischen Folgen eines Ereignisses ausrechnet und dessen Service viele große Finanzdienstleister gebucht haben.

Weil diese Investoren ihre Daten ständig bei Aladdin einspeisen, beherrscht Blackrock nicht nur so viel Kapital wie niemand sonst auf der Welt – das Unternehmen weiß auch, wohin es fließt und woher es kommt. Entsprechend groß ist Blackrocks Einfluss auf Wirtschaft und Politik.

In Insiderkreisen gilt Vorstandschef und Mitbegründer Larry Fink als heimlicher Präsident der Weltfinanzgemeinde. Alle wichtigen Vorstandschefs und Finanzvorstände halten engen Kontakt zu ihm.

Ebenso die Politik. Als 2008 die Finanzkrise die Welt erschütterte, bat US-Finanzminister Timothy Geithner Blackrock mehrfach, toxische Wertpapiere zu prüfen und abzuwickeln. Später entwickelte das Unternehmen Stützungsprogramme für die US-Notenbank und checkte die maroden griechischen Banken. Quelle

„In der Regel betragen die Anteile zwischen drei und sieben Prozent. Friedrich Merz, der heutige CDU-Bundesvorsitzende, hat in seiner Zeit von 2015 bis 2020 als Aufsichtsratsvorsitzender von Blackrock Deutschland das auch immer wieder öffentlich betont. Er sagte beruhigend, mit diesen Anteilen lasse sich kein Unternehmen steuern. Doch wenn man dann genauer hinschaut, erkennt man zahlreiche Kreuzbeteiligungen.

Das heißt: Auch andere Finanzanleger wie Vanguard oder State Street sind an den Unternehmen beteiligt. Und Blackrock ist wiederum Aktionär von Vanguard oder State Street. Das heißt: Sie sind miteinander verflochten und sprechen sich untereinander ab.“ Quelle

Friedrich Merz hat für den Vermögensverwalter aus den USA gearbeitet – und jetzt konnte das Unternehmen auch den langjährigen wirtschaftspolitischen Berater von Ex-Kanzlerin Angela Merkel, Lars-Hendrik Röller, als Berater verpflichten, wie die „Wirtschaftswoche“ am Dienstag berichtete.
Quelle

Text unter dem Video auf dem Kanal DruschbaFM

Am 10. November 2022 unterzeichneten die ukrainische Regierung und die Direktoren der US-amerikanischen Vermögensverwalter-Gesellschaft BlackRock eine Vereinbarung (Memorandum of Understanding).

In diesem Vertrag ist geregelt, dass BlackRock nach dem Ende der Krieges mit Russland das Monopol erhält, die Ukraine wieder aufzubauen nach ihren Vorstellungen.

Das heißt: auf dem Trümmerfeld wird die Rest-Ukraine zu einem turbo-marktradikalen Land umgebaut, in dem ausländische Investoren unter Federführung von BlackRock das alleinige Sagen haben werden.

Doch: wer ist BlackRock?

Darüber sprechen wir mit Werner Rügemer. Ein ausgewiesener Experte für BlackRock, der bereits zwei BlackRock-Tribunale in Deutschland veranstaltet hat.

Wir erfahren, welche Methoden der weltgrößte Vermögensverwalter anwendet, um das Kapital seiner Kunden noch weiter zu vermehren. Diese Methoden sind nicht immer besonders fein.

BlackRock enteignet in dramatischer Weise den Mittelstand. Die enormen Gewinne die dabei gemacht werden, müssen wieder in Umlauf gebracht werden. Es gilt, massenhaft fruchtbare Böden in der Ukraine aufzukaufen und den globalen Agro-Konzernen zuzuführen.

Darüber und vieles mehr sprechen Hermann Ploppa und Sergey Filbert mit Werner Rügemer.

Link zum BlackRock-Tribunal https://www.blackrocktribunal.de/

Verlautbarung der ukrainischen Regierung zu Gesprächen zwischen BlackRock-CEO Larry Fink und Selenski : https://www.president.gov.ua/en/news/…

The President emphasized that Ukraine is interested in attracting global capital that will create new jobs and facilitate the economy’s growth. „Gutes Investitionsklima. https://www.president.gov.ua/en/news/…

Bücher von Werner Rügemer – https://werner-ruegemer.de/buecher/

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit, damit wir Sie über die aktuellen Ereignisse weiterhin auf dem Laufenden halten können.

Bankverbindung: (Sergey Filbert)
DE37501900006003508623
PayPal: accord99@yandex.ru

Redaktionell verantwortlich sind: Sabiene Jahn und Sergey Filbert

Der Kanal „DruschbaFM“ wurde erstellt, um freundschaftliche internationale Beziehungen zwischen Ost und West zu fördern. Unsere Informations- und Aufklärungsarbeit soll dazu beitragen, das Interesse der breiten Bevölkerung an diesem wichtigen Thema zu erhöhen. Ziel ist es, Bürger aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und unterschiedliche Sichtweisen auf dieselben Dinge zu zeigen, die in unserer Welt passieren.

Wir bitten die Community darum, sich beim gegenseitigen Austausch in den Kommentaren mit Respekt zu begegnen – nur so können wir die Friedensbewegung voranbringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert