Pranayama – Wechselatmung

Die Wechselatmung  ist eine der klassischen Atemübungen aus dem Yoga. Da sie so einfach anzuwenden ist und dabei noch sehr wirkungsvoll, ist sie die perfekte Übung für deine Morgen- oder Abendroutine. Du kannst die Wechselatmung überall und jederzeit anwenden. Ob an einem stressigen Tag zu Hause oder im Büro oder in der Warteschlange vor der Post. Probier’s einfach aus 🙂 !

Die positiven Effekte der Wechselatmung sind:

+ innere Ruhe
+ wirkt ausgleichend
+ Verbindung der linken und rechten Gehirnhälfte
+ Konzentrationsfördernd
+ neue Energie
+ stärkt das Immunsystem

Text unter dem Video von Eva & Silke von Deva Shakti Yoga & Ayurveda

Text vom Kanal von Mady:
Wechselatmung (Nadi Shodana) könnt ihr nutzen für mehr Konzentration, Fokus, Innere Ruhe und Kraft im Alltag. Die Wechselatmung kann helfen Kopfschmerzen (Migräne), Stress und Erkältungen vorzubeugen. Ihr könnt sie ebenfalls bei Schlafproblemen oder Ängsten nutzen. Hinweis: wer Schwanger ist, bitte nur sehr sanftes Pranayama üben (ohne Luft anhalten!)

Kapalabhati

Kapalabhati, die Yoga Schnellatmung, für mehr Sauerstoff und Energie. Diese Übung stärkt das Zwerchfell und die Atemhilfsmuskulatur. Sie wirkt aktivierend und führt zu einem klaren Kopf.

Diese Atemtechnik wird auch als der Feueratem oder „der leuchtende Schädel“ bezeichnet, da sie den ganzen Organismus mit Sauerstoff anreichert und dich zum Strahlen bringt. Kapalabhati bringt Energie, einen klaren Kopf, reinigt den Geist und wirkt gegen Müdigkeit und Niedergeschlagenheit. Es reinigt die Nadis und bringt den Organismus in Balance.