Standpunkte

Einen Standpunkt zu erarbeiten und zu vertreten, erfordert im besten Fall reflektiertes Recherchieren und Formulieren, in Coronazeiten darüberhinaus auch reichlich Mut.

Diesen Mut haben zum Glück viele  Menschen, unter der Rubrik Standpunkte teilen wir nach und nach einige von ihnen.

Warum erfordert es Mut? Weil Menschen, die in Coronazeiten kritische Fragen stellen, so schnell wie ich es noch nie zuvor erlebt habe, denunziert werden.

Beispiele hierfür findet Ihr in dieser Rubrik: Umgang mit Kritikern


Brandrede eines jungen Vaters

Der erste Schritt in Richtung eines Systems, das mit Demokratie nicht vereinbar ist

Hendryk M. Broder im Interview mit der Welt

Fachärztin klärt auf über Masken

Gerald Hüther findet deutliche Worte

Homöopathische Ärztin

Perin Dinekli

Eltern reden

Tina Rhomdani - Mutter

Der zweite Polizist, der aus der Reihe tritt

Kriminalhauptkommissar Michael Fritsch

Der erste Polizist, der aus der Reihe tritt

Markus Langemann - Journalist

Deutschland zwischen Erregung und Erschöpfung

Gunnar Kaiser - Journalist

Sebastian Goetz - Student der Psychologie

Die Zerstörung des Corona Hypes

Professor Dr. Stefan Homburg - Finanzwissenschaftler

Rede vom 09.05.2020 bei der Stuttgarter Demo

Dr. Wodarg - Arzt

Ein Menschheitsverbrechen - Wolfgang Wodarg und Jens Lehrich im Gespräch