Wenn Du Dir etwas mehr Zeit nehmen möchtest – dies ist einer meiner Lieblings-Morgen-Routinen – ein Rundumsorglospaket, da ist alles dabei

45 Minuten für innere Stille und Kraft. Für alle, welche mit Yoga vertraut sind und ganz bewusst üben möchten.

Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar (Sonnengebet), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtwsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Shavasana (Tiefenentspannung) mit kombinierter Yoga-Entspannung.

Der Sonnengruß –  Surya Namaskar

ist ein Klassiker und findet sich in vielen Morgenroutinen wieder oder  wird eben ganz für sich alleine praktiziert.

Text von Mady unter dem Video:

In diesem Video üben wir den klassischen Sonnengruss (Surya Namaskar) nach Sivananda Yoga Tradition. Diese Abfolge eignet sich hervorragend als Morgenroutine, als Warm Up oder als kleinen Energizer für zwischendurch!

Falls ihr bisher nur die Sonnengrüße auf meinem Kanal praktiziert habt, wird die heutige Abfolge Anfangs vielleicht etwas ungewohnt sein 😉 Wir üben z.B. keine halbe Vorbeuge. Dafür gibt es den tiefen Ausfallschritt und eine Atempause in der schiefen Ebene.

Aber das werdet ihr nach ein paar Mal ganz schnell verinnerlicht haben.

Und nochwas. Traditionell gesehen, praktizieren wir in diesem Video 6 Runden Surya Namaskar, da die rechte und linke Seite jeweils als eine Runde zählt. Ich persönlich zähle (geprägt vom Vinyasa/Ashtanga) die rechte UND linke Seite als eine vollständige Runde.

Das bedeutet: wenn ich im Video sage „noch eine Runde“ folgen nach Sivananda-Zählweise eigentlich zwei. Das klingt jetzt etwas kompliziert, und ist auch eigentlich nicht so relevant.

Aber für den Fall den Fälle, dass die Sonnengruss-Zähl-Polizei mit Blaulicht um die Ecke kommt, wollte ich es nicht unerwähnt lassen :-)))

Sonnengruß für Anfänger – super erklärt